Mitglied von:
Projekte:
Grimme-Preis für bft-Video "PottSpot - drei Minuten Ruhrgebiet" barrierefrei
Empfehlungen:
Barrierefreier Tourismus ein Thema im Deutschen Bundestag
Nachdem bereits die Bundestagsfraktion der Linken vor einigen Monaten mit einem ähnlichen Anliegen vorstellig geworden waren, haben am 4.März 2009 auf Initiative des Tourismus-Ausschusses des Deutschen Bundestages die Fraktionen der Regierungskoalition CDU/CSU und SPD einen Antrag auf Förderung des Barrierefreien Tourismus in Deutschland eingebracht. Busse, Bahnen, Flugzeuge, öffentliche Gebäude und Hotels sollen nach Möglichkeit auch für Menschen mit Behinderungen selbständig zugänglich sein. Das Gleiche gilt für Freizeitangebote und Reisebuchungen.
Ziel sei es, ein möglichst selbständiges Reisen für alle Menschen zu ermöglichen, heißt es in dem von allen Bundestagfraktionen unterstützten Antrag. Behinderte Menschen wollten keine Spezialangebote, sondern Angebote "im Sinne eines Tourismus für alle'". Barrierefreiheit komme darüber hinaus auch Familien "mit kleinen Kindern und Kinderwagen, Personen mit vorübergehenden Unfallfolgen" sowie älteren Menschen zugute. Das sei insbesondere deshalb beachtenswert, weil die Zahl älterer Menschen in der Bevölkerung in den kommenden Jahren ansteigen werde.
Zum Lesen des kompletten Antrages bitte HIER klicken.
Der Antrag wurde am 18.März 2009 im Tourismusausschuss des Bundestages positiv verabschiedet. Wann genau er nun auf die Tagesordnung des Plenums kommt, steht noch nicht fest.